- Angular
- Change Management
- Chatbot
- Cloud
- Collaboration
- Communication
- Consulting
- Customer Experience
- Developer Experience
- Development
- Digital Experience Platform
- digitale Kundeninteraktion
- Digitalisierung
- E-Business
- E-Commerce
- Employee Experience
- Fachapplikationen
- Healthcare
- HR-Blog
- HR-Blog Bulgaria
- Individualsoftware
- Innovation
- Integrationsplattformen
- Künstliche Intelligenz
- Low-Code Apps
- Microsoft Azure
- Microsoft SharePoint
- Microsoft Teams
- Microsoft VIVA
- Microsoft365
- Migration
- Modern Work
- Power BI
- Power Platform
- Projektmanagement
- security
- Technologie
- Training
- Umbraco
- User Experience
- VS Code
- Über GARAIO
Angular 16 Release: Was es beim Updaten zu beachten gibt
Lesen Sie, welche Änderungen der neue Angular Release 16 bringt und was die Auswirkungen sind. Teil 2 von 5 zeigt, was es beim Updaten zu beachten gibt
Menschenzentrierte Innovation mit UX
Menschenzentrierte Innovation mit UX: IST-Situation verstehen, systemunabhängige Bedürfnisse definieren, Lösungen iterativ entwickeln. Seien Sie innovativ mit UX!
Machine Learning in Azure
Lesen Sie in Teil 2 der KI-Blogserie mehr zu Machine Learning und lernen Sie die Grundlagen der KI kennen.
Wenn Systeme wichtiger sind als die User
Warum werden in einem System die technischen Komponenten höher gewichtet als die damit interagierenden Nutzer? UX-Spezialist Dominik Schendl regt im Blog an zum Nachdenken.
Microsoft To Do: Aufgaben organisieren leicht gemacht
Erfahren Sie von Microsoft 365 Profi Roberto Birrer, wie Microsoft To Do den Alltag erleichtert und uns hilft, Pendenzen pünktlich zu erledigen. Blog-Beitrag lesen.
Menschenzentriertes Vorgehen bei Microsoft 365: Vom Rettungsring zum stabilen Schiff
Erfahren Sie, wie ein menschenzentrierter Ansatz bei Microsoft 365 die Employee Experience verbessert. Damit M365 vom Rettungsring zum stabilen Schiff für Ihr Unternehmen wird.
Wo ist bloss die Intelligenz bei der künstlichen Intelligenz? Einleitung - Teil 1 einer 7-teiligen Blogserie zu KI
Entdecken Sie die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz: von Machine Learning bis zur lokalen Datenintegration. Verstehen Sie die Grundlagen und Herausforderungen der KI.
Frühe Prototypen. Erst probieren, dann studieren.
Frühe Prototypen: Entdecken Sie, wie Prototypen die Produktqualität verbessern können. Fazit: Keine Angst vor Prototypen!
Digitalisierung im Spital: Mehr Zeit für das, was zählt
Wie ein digitales Stationsboard das Pflegepersonal in Spitälern entlastet, die Datenqualität erhöht und die Arbeitsplatzattraktivität steigert. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Erfolgsgeschichten von GARAIO’s innovativer Lösung.
Riccardo Pileggi bleibt immer am Ball
Dass Riccardo Pileggi erst seit ein paar Wochen Teil von GARAIO ist, merkt man nicht. Er ist schon super eingespielt und fühlt sich wohl. Kein Wunder, dem Berner liegt der Verkauf im Blut.