paul hackt – Hackathon des Zentrums Paul Klee setzt auf GARAIO als Innovationspartner
Am Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 findet mit paul hackt der Hackathon des Zentrums Paul Klee statt.
GARAIO unterstützt paul hackt als Innovationspartner und fördert damit das Erleben von Klees Kunst im digitalen Raum. Dabei bringt GARAIO die jahrelange Erfahrung als Hackathon-Organisator mit ein.
Das Zentrum Paul Klee ist bestrebt, die Kunstsammlung und das Archiv zu Klee auf intuitive und innovative Art sichtbar und nutzbar zu machen. Um digitale Lösungen zu entwickeln, lädt das Zentrum Paul Klee im Rahmen von paul hackt engagierte Amateur:innen und versierte Professionelle zu einem Austausch anlässlich eines Hackathons ein. Die Durchführung dieses Hackathons wird durch die grosszügige Förderung des BEKB Förderfonds ermöglicht und durch die Fach- und Innovationskompetenz von GARAIO unterstützt.
Spannende Challenges am Hackathon
Die Hacker:innen erwarten 3 spannende Challenges und auf die jeweiligen Gewinnerprojekte warten attraktive Bargeldpreise.
Challenge 1
Kosmos Klee: die hybride Dauerausstellung, die sich wandelt
Wege zu Klee: den existierenden Stadtrundgang neu entdecken
Challenge 3
Web-Plattform: Archiv und Sammlung für Laien und Forschende interaktiv erlebbar machen
Der Hackathon paul hackt findet in inspirierender Umgebung statt – nämlich direkt im Zentrum Paul Klee. Die Hacker:innen erhalten also die Gelegenheit, die Prototypen für das digitale Erleben von Klees Kunst direkt an der Quelle zu realisieren. Dabei sorgt das Museum für eine durchgehende kulinarische Verköstigung der Hacker:innen als auch für eine Schlafgelegenheit.
Jetzt anmelden
Ein Erlebnis der besonderen Art. Jetzt anmelden und mit dabei sein:
Weitere Informationen und Anmeldung sind auf der Website des Zentrums Paul Klee erhältlich.