
20 Minuten Bestellplattform
Als Technologie-Partner entwickelte die GARAIO AG die 20 Minuten Bestellplattform in Rekordzeit und legte mit der technischen sowie konzeptionellen Beratung die Basis für den Projekterfolg.

Webtool MyDelivery
Das Logistikunternehmen ALSO Schweiz AG entwickelt gemeinsam mit GARAIO das innovative Webtool MyDelivery für den Schweizer B2C-Paketversand, um ihren Kunden ein noch attraktiveres Einkaufserlebnis zu bieten.

Online Planning Tool
Die GARAIO entwickelte gemeinsam mit BASF das innovative Online Planning Tool für Architekten, Bauherren und Ingenieure. Bauvorhaben und Renovationsarbeiten können mit dem Tool intuitiv und schnell simuliert und geplant werden.

Wartung und Weiterentwicklung der BASF Bauchemie Weblandschaft
Als Outsourcing-Partner übernimmt GARAIO seit Mitte Januar 2015 den operativen Betrieb, die Wartung und die Weiterentwicklung der globalen SharePoint 2013 und Azure-Weblandschaft der BASF Bauchemie.

Internetauftritt BPUK
Realisierung des Internetauftritts auf Basis des neuen Content Management Systems Sitefinity CMS.

yardo.bio
Der führende Schweizer Grosshändler für Bio-Produkte vertreibt seine Produkte neu auch direkt an die Verbraucher über einen eigenen Online-Shop. Die fachliche Unterstützung, das technische Konzept und die Umsetzung des Online-Shops auf Basis von nopCommerce stammen von GARAIO.

Online-Shop 1519-unihockey.ch
Die Brüder Hofbauer setzten beim Aufbau von 1519-unihockey.ch auf Expertenunterstützung durch GARAIO - von der Evaluation bis zur Umsetzung des neuen Shops auf Basis der Open-Source-Suite nopCommerce.

Post Standortsuche
Konzeption, Entwicklung, Wartung und Support der Web-Applikation Standortsuche. Mit der neuen Lösung können Angebote und Standorte der meisten Konzernbereiche mittels einer interaktiven Kartensuche schnell und einfach gefunden werden.

Mobile-Optimierung Post Standortsuche
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Mobile Internets wurde die bereits bestehende Standortsuche der Schweizerischen Post mit einer neuen, für mobile Geräte optimierten, Oberfläche erweitert. Bei der Umsetzung wurde auf modernste Technologien (HTML5, CSS3 und jQuery Mobile) gesetzt.